Deine Praxisanleiter‒Fortbildung, so individuell wie dein Team!
Unsere maßgeschneiderten Praxisanleiter-Fortbildungen stärken eure Mitarbeitenden, erfüllen gesetzliche Vorgaben und fördern nachhaltig die Qualität eurer Ausbildung. Mit praxisnahen Konzepten sorgen wir dafür, dass euer Team nicht nur professioneller arbeitet, sondern sich auch langfristig geschätzt und motiviert fühlt.
Unsere Kernkompetenz ist die Fort‒ und Weiterbildung von Praxisanleitern & Lehrkäften
Dein zuverlässiger Partner für die professionelle Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen – keine Ergänzung zu anderen Bereichen, sondern unsere klare Spezialisierung. Wir sind die Experten, die sich voll und ganz auf die Entwicklung von Praxisanleitern und Lehrkräften konzentrieren.
20+
Jahre Erfahrung als Lehrkräfte im Gesundheitswesen
Unsere Expertise aus über zwei Jahrzehnten im Gesundheitswesen schafft eine starke Grundlage für die Weiterentwicklung von Fach- und Lehrkräften.
350+
Zufriedene Teilnehmer in unseren Fortbildungen
Mehr als 350 Fachkräfte haben von unseren praxisnahen und innovativen Fortbildungen profitiert. Ihr positives Feedback spricht für unsere Qualität und unser Engagement.
365
Tage im Jahr voller Einsatz für unser Gesundheitswesen
Wir stehen das ganze Jahr über für die Weiterbildung und Unterstützung von Praxisteams bereit – mit voller Leidenschaft für eine bessere Gesundheitsversorgung.
8+
Team-Mitglieder, die an unserer Mission mitwirken
Unser motiviertes und erfahrenes Team setzt sich täglich dafür ein, die Qualität im Gesundheitswesen durch gezielte Schulungen und Fortbildungen nachhaltig zu steigern.
Wir planen deine Fortbildung individuell nach deinen Bedürfnissen & Wünschen
Mit unseren speziell entwickelten Fortbildungsbausteinen könnt ihr die Inhalte flexibel an eure Bedürfnisse anpassen. Stellt euch aus unseren Modulen genau die Fortbildung zusammen, die eure Praxisanleiter optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet und euren Arbeitsalltag bereichert. Unsere Trainingsberater helfen dir dabei.

Bei der Entwicklung unserer Fortbildungsbausteine beachten wir insbesondere folgende Punkte:
Das „kleine Einmaleins“ der Praxisanleitung – Wie werden Praxisanleitende ihren Aufgaben gerecht?
Lerne, wie du deinen Aufgaben als Praxisanleitender gerecht wirst. Erfahre, welche Anforderungen und Pflichten dich erwarten und wie du eine erfolgreiche Anleitung aufbaust, um Lernende gezielt zu fördern und den Ausbildungsalltag effektiv zu gestalten.
„Das war doch für den Anfang ganz gut“ – Beurteilung und Bewertung von Lernenden
Erfahre, wie du fair und motivierend beurteilst, Feedback gezielt einsetzt und Lernende mit passenden Bewertungsmethoden förderst. Entwickle Strategien, um Beurteilungen nachhaltig in den Lernprozess zu integrieren und motivierende Anreize zu schaffen.
Ohne Medien geht’s nicht! Aber wie gestalte ich meine Medien zeitgerecht und anschaulich?
Entdecke, wie du Flipcharts, PowerPoint oder moderne Medien effektiv einsetzt. Lerne, deine Medien passend und zeitgerecht zu gestalten, um Inhalte ansprechend zu vermitteln und nachhaltige Lehrveranstaltungen erfolgreich umzusetzen.
„Don’t be speechless!“ – Wie führe ich Motivations-, Konflikt- und Kritikgespräche?
Erlerne Techniken für klare, motivierende Kommunikation. Erfahre, wie du Gespräche in schwierigen Situationen souverän führst, Konflikte löst und Lernende gezielt motivierst, um ein starkes Lehr-Lern-Verhältnis zu schaffen.
Generationsgerechte Lehre – wie lernt die Generation „Y“ und „Z“?
Verstehe die Bedürfnisse moderner Lernender und passe deine Methoden an. Erfahre, wie du generationsgerechte Inhalte entwickelst und durch innovative Ansätze einen nachhaltigen Lernerfolg sicherstellst.
“Rückenschule war gestern” – ergonomisches Anleiten und Arbeiten durch Praxisanleiter
Lerne, ergonomische Prinzipien im Alltag umzusetzen, typische Fehlhaltungen zu vermeiden und Gesundheitsbewusstsein zu fördern. Schütze dich und deine Lernenden durch nachhaltige Anpassungen und bewusstes Arbeiten.
Künstliche Intelligenz in der Lehre – wie gehe ich als Praxisanleiter oder Lehrkraft damit um?
Erfahre, wie du KI sinnvoll einsetzt, personalisiertes Lernen unterstützt und ethische Fragen berücksichtigst. Entwickle praxisnahe Strategien, um KI effektiv zu integrieren und deine Lehre zukunftsfähig zu gestalten.
Masterclass of Teaching & Training – so gelingt jede Fortbildung!
Erhalte praktische Werkzeuge und Know-how, um Fortbildungen nachhaltig und einprägsam zu gestalten. Entwickle Techniken, die Inhalte anschaulich vermitteln und in den Köpfen der Teilnehmenden bleiben.
Mission Lernheld – Wie du als Praxisanleiter oder Lehrkraft den Lern-erfolg von Auszubildenden nachhaltig steigerst!
Erfahre in einer dreitägigen Blockfortbildung elf praxiserprobte Tipps, um den Lernerfolg von Auszubildenden nachhaltig zu steigern. Lerne, wie du Lernende erfolgreich förderst und ihre Entwicklung langfristig positiv beeinflusst.
Mehr Informationen
Erhalte alle Details zu unseren Fortbildungsbausteinen in einem unverbindlichen Angebot – fordere es jetzt ganz einfach über den Button an!
Unsere aktuellen Kursstandorte
Neben unseren Inhouse-Fortbildungen bieten wir auch Schulungen in unseren modernen Kursräumen an. Zudem gibt es ausgewählte offene Termine für kleine Organisationen oder Einzelpersonen, die flexibel nachholen möchten.
Euskirchen
In ruhiger Lage nahe der A1 bietet dieser Standort eine entspannte Lernatmosphäre im stilvollen Ambiente der Alten Tuchfabrik. Hier befindet sich zudem unser Headquarter – der zentrale Ort für unsere Organisation und Fortbildungen.
Bergheim
Direkt an der A61 zwischen Köln, Aachen und Düsseldorf gelegen, ist dieser Standort optimal erreichbar. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Schule für Notfallmedizin und Rettungswesen, bieten wir eine moderne Umgebung für praxisorientierte Fortbildungen.
67 Praxisanleiter und Lehrkräfte der Berufsfeuerwehren Aachen und Duisburg erfolgreich fortgebildet!
Praxisnahe Fortbildung trifft auf nachhaltige Wirkung: In enger Zusammenarbeit mit den Berufsfeuerwehren Aachen und Duisburg haben wir 67 Praxisanleitende und Lehrkräfte erfolgreich fortgebildet. Unser maßgeschneidertes Fortbildungskonzept überzeugte nicht nur durch seine Inhalte, sondern auch durch die reibungslose Organisation und Durchführung.
Klassenlehrer Gregor beschreibt es treffend: "Das Konzept, die Organisation und die Durchführung haben sehr überzeugt – die gesamte Zeit! Auch große Projekte mit Novellierungen lassen sich mit Notfall Lernen umsetzen!"
Auch Schulleiter Emir lobt die Zusammenarbeit: "Super Zusammenarbeit. Kompetente Vorplanung und Durchführung, sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Jederzeit wieder!"
Die Evaluation der Fortbildung unterstreicht diesen Erfolg: Die Teilnehmenden gaben durchweg positives Feedback und berichteten, wie sie die erlernten Inhalte direkt in ihre Arbeit integrieren konnten. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie gezielte und durchdachte Fortbildung nicht nur die Kompetenzen der Teilnehmenden stärkt, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Fortbildungsanbietern auf ein neues Level hebt.
Unsere Kunden
Wir sind stolz darauf, mit führenden Organisationen aus Gesundheitswesen, Rettungsdiensten und Bildungseinrichtungen zusammenzuarbeiten. Unsere Kunden profitieren von maßgeschneiderten Fortbildungen, die perfekt auf ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.
So sieht unsere Zusammenarbeit aus!
01
Wir beraten dich umfangreich und prüfen unsere Zusammenarbeit
In einem ausführlichen Beratungsgespräch prüfen wir gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist und deinen Anforderungen entspricht. Dabei klären wir deine individuellen Wünsche und Ziele, um sicherzustellen, dass unsere Fortbildungsangebote optimal zu deinem Team und euren Bedürfnissen passen.
02
Wir planen deine individuelle Fortbildung
Nach Eingang deiner Beauftragung leiten wir deine Daten und die ausgewählten Fortbildungsbausteine an unser pädagogisches Team weiter. Auf dieser Basis erstellen wir ein individuelles Trainingsdesign. In enger Abstimmung mit dir klären wir alle Details wie Uhrzeit, Ort und Ablauf. Am Ende erhältst du ein perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes Trainingsprogramm.
03
Wir überprüfen gemeinsam unsere Fortbildungsplanung
Bevor es losgeht, nehmen wir uns die Zeit, die Fortbildungsplanung gemeinsam zu überprüfen. So stellen wir sicher, dass alle Inhalte, Abläufe und Rahmenbedingungen optimal auf eure Anforderungen abgestimmt sind. Deine Wünsche und die Bedürfnisse deines Teams stehen dabei stets im Mittelpunkt – für eine perfekt durchdachte und erfolgreiche Fortbildung.
04
Wir führen deine Fortbildung durch
Wenn wir unsere Planung gemeinsam überprüft haben, starten wir mit der Umsetzung: Deine maßgeschneiderte Fortbildung wird exakt nach dem abgestimmten Fortbildungsdesign durchgeführt. Dabei sorgen wir dafür, dass die Fortbildung interaktiv bleibt und individuell auf die Fragen und Wünsche deines Teams eingeht – für maximalen Praxisbezug und Erfolg.
05
Wir evaluieren die Fortbildung gemeinsam
Nach Abschluss deiner Fortbildung evaluieren wir gemeinsam, welche positiven Veränderungen in deinem Team sichtbar sind. Uns ist es wichtig, dass deine Mitarbeitenden nicht nur neues Wissen erwerben, sondern dieses auch erfolgreich in die Praxis umsetzen. Selbstverständlich kommt auch eure Zufriedenheit mit der Fortbildung nicht zu kurz – denn euer Feedback zählt!
Beginne mit uns zu arbeiten
Gemeinsam verbessern wir die Fort- und Weiterbildung deiner Mitarbeitenden – effizient, flexibel und nachhaltig. Unsere Kunden profitieren von zahlreichen Vorteilen, die sich positiv auf ihren Arbeitsalltag und die langfristige Entwicklung deiner Organisation auswirken. Überzeuge dich selbst von den Mehrwerten einer Zusammenarbeit mit uns!
Mehr Flexibilität im Dienstalltag
Mitarbeitende können leichter eingebunden werden, Personalengpässe werden reduziert.
Zufriedenere Mitarbeitende
Deine Teams fühlen sich wertgeschätzt, was die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht und Fluktuation verringert.
Attraktivere Arbeitgebermarke
Dein Engagement spricht sich herum – du erhältst mehr Bewerbungen von Wunschkandidaten.
Gezielte Weiterentwicklung
Deine Mitarbeitenden besuchen Fortbildungen, ohne ihre Wünsche wegen Engpässen zurückstellen zu müssen.
DEIN UNVERBINDLICHES VORTEILSANGEBOT WARTET!
Fordere jetzt dein persönliches Vorteilsangebot an und lass uns gemeinsam deine nächste Praxisanleiter‒Fortbildung planen und durchführen.
Beachte bitte, dass sich unser Angebot nicht an folgende Organisationen wendet:
  • Organisationen, die sich lieber mit Standardlösung zufrieden geben
  • Unternehmen, die keine Verbesserung in ihrem Team anstreben, sondern nur gesetzliche Vorschriften erfüllen wollen.
  • Organisationen mit fehlendem Verantwortungsbewusstsein für Mitarbeitende
5,0 von 5 (23 Google-Bewertungen)
Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen
Du hast noch Fragen? Hier findest du alles, was du über unsere Fortbildungen wissen musst – klar, präzise und übersichtlich.
Was kostet eine Praxisanleiter-Fortbildung als Inhouse-Fortbildung?
Die Kosten für eine Inhouse-Fortbildung hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Standort, der Kursgröße, der Dauer und den spezifischen Anforderungen ab. Um einen groben Anhaltspunkt zu geben: Für ein Inhouse-Seminar solltest du mit mindestens 950 Euro pro Fortbildungstag kalkulieren. Für ein genaues Angebot empfehlen wir, uns zu kontaktieren – wir erstellen gerne eine individuelle Kalkulation.
Wie können wir die Praxisanleiter-Fortbildung an die spezifischen Anforderungen unserer Organisation anpassen?
Wir legen großen Wert darauf, die Fortbildung optimal an eure Bedürfnisse anzupassen. Dazu analysieren wir zunächst euren Ist-Zustand, die aktuellen Herausforderungen und Probleme. Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Praxisanleitende ähnliche Hürden erleben – diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung unserer Fortbildungsbausteine ein. In enger Zusammenarbeit mit euch besprechen wir das Fortbildungsdesign, um sicherzustellen, dass es euren Zielen und Erwartungen entspricht.
Welche Vorteile bringt die Fortbildung für unsere Mitarbeitenden und den Arbeitsalltag unseres Teams?
Eine Fortbildung für eure Praxisanleitenden bringt zahlreiche Vorteile, die sich sowohl auf eure Mitarbeitenden als auch auf den Arbeitsalltag positiv auswirken. Zum einen erfüllt ihr damit die gesetzlichen Anforderungen an die Praxisanleitung und bleibt vollständig konform mit den aktuellen Vorgaben. Zum anderen sorgt die Weiterbildung für eine gezielte Weiterentwicklung eurer Mitarbeitenden, die dadurch ihre Professionalität und Kompetenz in der Anleitung stärken können. Dies fördert nicht nur die Qualität der Ausbildung eurer Nachwuchskräfte, sondern steigert auch die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Mitarbeitende, die in ihrer Entwicklung unterstützt werden, fühlen sich wertgeschätzt und bleiben dem Unternehmen länger erhalten. Diese Investition in die Zukunft eures Teams zahlt sich somit nicht nur durch motivierte Mitarbeitende, sondern auch durch eine nachhaltige Verbesserung des Arbeitsalltags aus.
Wie flexibel sind die Termine und Standorte der Fortbildung, um unseren Betriebsablauf nicht zu stören?
Wir sind äußerst flexibel und berücksichtigen eure betrieblichen Anforderungen. Aktuell sind wir primär im Großraum NRW tätig, können uns aber nach Absprache auch an anderen Standorten einrichten. Die Durchführung einer Fortbildung kann frühestens sechs Wochen nach Beauftragung erfolgen – genug Zeit, um sie nahtlos in euren Betriebsablauf zu integrieren.
Welche Nachweise oder Zertifikate erhalten unsere Mitarbeitenden nach der Fortbildung?
Nach Abschluss der Fortbildung erhält jede teilnehmende Person ein Teilnehmerzertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme bescheinigt. Dieses Zertifikat kann entweder in digitaler Form oder als gedruckte Version bereitgestellt werden – ganz nach euren Wünschen.
Veranstaltet Notfall Lernen ausschließlich Inhouse-Fortbildungen?
Nein, neben den Inhouse-Fortbildungen bieten wir auch öffentliche Kurse an unseren Kursstandorten an. Die öffentlichen Termine sind eine hervorragende Option für kleinere Gruppen oder Einzelpersonen. Details zu Terminen, Preisen und weiteren Informationen erhaltet ihr in unserem Angebot – fordere es einfach unverbindlich an!
Welche Unterstützung erhalten wir bei der Planung und Organisation der Fortbildung?
Wir übernehmen den Großteil der organisatorischen Arbeit, sodass euer Aufwand minimal bleibt. Alles, was ihr tun müsst, ist einen kurzen Fragebogen auszufüllen und das von uns erstellte Fortbildungsdesign in einem gemeinsamen Gespräch mit uns zu besprechen. So stellen wir sicher, dass die Fortbildung perfekt auf eure Anforderungen abgestimmt ist.
"Super Zusammenarbeit. Kompetente Vorplanung und Durchführung, sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Jederzeit wieder!"
Emir M.
Schulleiter Berufsfeuerwehr Aachen
"Das Konzept, die Organisation und die Durchführung haben sehr überzeugt - die gesamte Zeit! Auch große Projekte mit Novellierungen lassen sich mit Notfall Lernen umsetzen!"
Gregor R.
Klassenlehrer Berufsfeuerwehr Aachen
"Kompetenz auf Augenhöhe!
Kompetente, verständliche und sympathische Lehre.
Zeitgemäß, vielfältig, fundiert, unkompliziert."
Stephan A.
Lehrkraft Feuerwehr Bergheim
"Super Zusammenarbeit. Kompetente Vorplanung und Durchführung, sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Jederzeit wieder!"
Emir M.
Schulleiter Berufsfeuerwehr Aachen
"Das Konzept, die Organisation und die Durchführung haben sehr überzeugt - die gesamte Zeit! Auch große Projekte mit Novellierungen lassen sich mit Notfall Lernen umsetzen!"
Gregor R.
Klassenlehrer Berufsfeuerwehr Aachen
Es ist Zeit, sofort zu handeln!
Nutze jetzt die Gelegenheit, um die Sicherheit und Zukunft deines Teams zu stärken. Fordere noch heute dein unverbindliches Angebot an und erfahre mehr über uns und unsere Dienstleistungen. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wir sind der Schlüssel zur professionellen Fort- & Weiterbildung im Gesundheitswesen.
Kontakt
Alex Schiffmann &
André Hönscheid
Wir sind gerne für dich da!
Begleite uns und unsere Arbeit auch in den sozialen Medien!