Mit der Platzierung unter den besten 15 Social Entrepreneurs sehen wir uns in unserer Vision bestärkt. Wir werden weiterhin innovative Fortbildungen, Notfalltrainings und Praxisanleiter-Programme entwickeln, um die Gesundheitsbranche nachhaltig zu stärken. Zudem planen wir, unsere digitalen Schulungsangebote auszubauen und neue Partnerschaften mit medizinischen Einrichtungen zu etablieren.
Ein besonderes Ziel für die Zukunft ist es, unser Angebot noch barrierefreier und inklusiver zu gestalten. Wir möchten sicherstellen, dass alle Fachkräfte im Gesundheitswesen – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – Zugang zu hochwertiger Weiterbildung haben. Dazu werden wir unsere Online-Angebote ausbauen und vermehrt auf digitale Lernplattformen und interaktive Schulungsmethoden setzen.
Unser langfristiges Ziel ist es, die Notfallkompetenz im gesamten Gesundheitswesen zu erhöhen und ein nachhaltiges Bildungsmodell zu etablieren, das sowohl Fachkräfte als auch Patientinnen und Patienten schützt.
Wir danken allen Unterstützern, unserem Team und den Organisatoren des Social Entrepreneur Awards! Gemeinsam setzen wir uns für eine bessere, sicherere und nachhaltigere Zukunft im Gesundheitswesen ein.