NOTFALL LERNEN unter den TOP 15 beim Social Entrepreneur Award 2024

Ein bedeutender Erfolg für NOTFALL LERNEN: Unser Unternehmen wurde beim Social Entrepreneur Award Kreis Euskirchen 2024 unter die TOP 15 gewählt! Diese Auszeichnung würdigt nicht nur unser Engagement in den Bereichen Notfalltraining, Weiterbildung und Fortbildung, sondern auch unsere Mission, unsere Werte und unser umfangreiches soziales Engagement, das wir auch über unser berufliches Wirken hinaus verfolgen. Die wertvolle Arbeit unseres Teams trägt maßgeblich dazu bei, die Patientensicherheit und die Qualität der Notfallversorgung zu verbessern.
NOTFALL LERNEN Bildung für eine sichere Zukunft
Seit unserer Gründung im Jahr 2022 setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, medizinische Fachkräfte bestmöglich auf Notfälle vorzubereiten. Unser Angebot umfasst praxisnahe Notfalltrainings, Weiterbildungen für Praxisanleiter sowie individuelle Fortbildungsmaßnahmen für Lehrkräfte im Gesundheitswesen. Mit einem innovativen Blended-Learning-Ansatz ermöglichen wir flexible, berufsbegleitende Lernformate, die den realen Anforderungen des Gesundheitssektors gerecht werden.
Unsere Notfalltrainings gehen dabei weit über die klassischen Erste-Hilfe-Kurse hinaus. Wir vermitteln praxisnahes Wissen, das nicht nur Leben retten kann, sondern auch die Zusammenarbeit im Team stärkt und das Vertrauen in kritische Situationen erhöht. Besonders im Gesundheitswesen ist es essenziell, auf Notfälle vorbereitet zu sein – hier leisten wir mit unseren individuellen Schulungskonzepten einen wertvollen Beitrag.
Was macht NOTFALL LERNEN zu einem Social Entrepreneur?
Als Social Entrepreneur übernehmen wir Verantwortung – nicht nur für unser Unternehmen, sondern für die gesamte Gesellschaft. Unsere Mission ist es, die Patientensicherheit zu erhöhen und Fachkräfte in medizinischen Einrichtungen bestmöglich auszubilden.
Dazu setzen wir auf nachhaltige und flexible Bildungsmodelle, die den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht werden. Durch unseren Blended-Learning-Ansatz ermöglichen wir medizinischem Personal, sich weiterzubilden, ohne den Arbeitsalltag übermäßig zu belasten. Zudem legen wir großen Wert auf eine menschliche und praxisnahe Schulungskultur, die Sicherheit gibt und Handlungskompetenz fördert.
Unser Alleinstellungsmerkmal liegt in der Kombination aus innovativen Methoden, persönlicher Betreuung und maßgeschneiderten Schulungskonzepten. Während viele Bildungsanbieter auf standardisierte Lehrpläne setzen, entwickeln wir für jede Einrichtung und jedes Team individuelle Notfall-Analysen und darauf basierende Notfalltrainings. So stellen wir sicher, dass unsere Schulungen einen direkten Mehrwert bieten und die medizinische Versorgung nachhaltig verbessern.
Der Social Entrepreneur Award eine Auszeichnung für Nachhaltigkeit
Der erstmals verliehene Social Entrepreneur Award Kreis Euskirchen zeichnet Unternehmen aus, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch soziale Verantwortung übernehmen. Bewertet wurden unter anderem faire Arbeitsbedingungen, Inklusion, langfristige Mitarbeiterförderung sowie nachhaltige und ethische Unternehmensführung. In der Finalrunde stellten die fünf besten Unternehmen ihre sozialen Nachhaltigkeitsstrategien in kurzen Pitches vor.
Unser Beitrag zur nachhaltigen Bildung im Gesundheitswesen
NOTFALL LERNEN hebt sich durch ein ganzheitliches Schulungskonzept ab, das auf Patientensicherheit, praxisnahe Notfalltrainings und individuell angepasste Fortbildungen setzt. Unsere Praxisanleiter-Weiterbildung hilft dabei, den wachsenden Bedarf an qualifizierten Lehrkräften zu decken, während unsere Notfalltrainings für medizinische Teams die Kompetenz im Ernstfall signifikant steigern.
Doch unser soziales Engagement endet nicht bei der Weiterbildung von medizinischem Personal. Wir engagieren uns aktiv in der Gesellschaft und unterstützen verschiedene soziale Projekte. Wir arbeiten eng mit Stark für Kinder e.V., dem Deutschen Roten Kreuz in der Region und dem Malteser Hilfsdienst zusammen. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, unser Wissen und unsere Ressourcen für die Gesellschaft einzusetzen und nachhaltig etwas zu verändern.
Ein starkes Teilnehmerfeld und verdiente Gewinner
Zu den Finalisten gehörten namhafte Unternehmen aus der Region, darunter Marienborn gGmbH, Marien-Hospital Euskirchen und Papstar GmbH. Der erste Platz ging an die Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG, die für ihre vorbildlichen Maßnahmen im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde.
Auch wenn NOTFALL LERNEN nicht auf dem Siegerpodest stand, sind wir stolz darauf, unter den Top 15 Social Entrepreneurs 2024 vertreten zu sein. Diese Anerkennung bestätigt unsere Mission und motiviert uns, unser Engagement weiter auszubauen.
Blick in die Zukunft: Weiterentwicklung und Innovation
Mit der Platzierung unter den besten 15 Social Entrepreneurs sehen wir uns in unserer Vision bestärkt. Wir werden weiterhin innovative Fortbildungen, Notfalltrainings und Praxisanleiter-Programme entwickeln, um die Gesundheitsbranche nachhaltig zu stärken. Zudem planen wir, unsere digitalen Schulungsangebote auszubauen und neue Partnerschaften mit medizinischen Einrichtungen zu etablieren.
Ein besonderes Ziel für die Zukunft ist es, unser Angebot noch barrierefreier und inklusiver zu gestalten. Wir möchten sicherstellen, dass alle Fachkräfte im Gesundheitswesen – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – Zugang zu hochwertiger Weiterbildung haben. Dazu werden wir unsere Online-Angebote ausbauen und vermehrt auf digitale Lernplattformen und interaktive Schulungsmethoden setzen.
Unser langfristiges Ziel ist es, die Notfallkompetenz im gesamten Gesundheitswesen zu erhöhen und ein nachhaltiges Bildungsmodell zu etablieren, das sowohl Fachkräfte als auch Patientinnen und Patienten schützt.
Wir danken allen Unterstützern, unserem Team und den Organisatoren des Social Entrepreneur Awards! Gemeinsam setzen wir uns für eine bessere, sicherere und nachhaltigere Zukunft im Gesundheitswesen ein.
Werde Teil unseres Teams Gemeinsam für eine bessere Notfallversorgung!
Du hast eine Leidenschaft für Notfallmedizin, Bildung und möchtest in einem engagierten Team arbeiten, das einen echten gesellschaftlichen Unterschied macht? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen motivierte Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gesundheitswesen, Pädagogik, Marketing und Vertrieb, die unser Team verstärken möchten. Gemeinsam können wir die Notfallversorgung verbessern, Fachkräfte weiterbilden und Leben retten.
Jetzt bewerben und Teil von NOTFALL LERNEN werden!
Wir sind der Schlüssel zur professionellen Fort- & Weiterbildung im Gesundheitswesen.
Kontakt
Alex Schiffmann &
André Hönscheid
Wir sind gerne für dich da!
Begleite uns und unsere Arbeit auch in den sozialen Medien!